Deine Weiterbildungen Spezialwissen Industrie 4.0: Automatisierung, MQTT, Node-Red, Linux
Mit der Weiterbildung Industrie 4.0: Automatisierung, MQTT, Node-Red, Linux erhältst Du praxisnahes Wissen, um moderne Industrieanlagen effizient zu automatisieren und vernetzte Systeme zu steuern. Du lernst die Grundlagen von Linux kennen und erfährst, wie Node-Red für die Visualisierung, das Management und die Integration automatisierter Prozesse eingesetzt wird.
Ein weiterer Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf der Erweiterung von Node-Red-Anwendungen sowie auf den Grundlagen des MQTT-Protokolls, um Daten sicher zwischen Geräten und Systemen zu übertragen. Zusätzlich werden Arduino-Grundlagen vermittelt, sodass Du smarte Sensorik und Aktorik in Automatisierungsprojekten praxisgerecht einsetzen kannst.
Mit dieser Weiterbildung legst Du ein solides Fundament in Industrie 4.0-Technologien, erweiterst Deine praktischen Fähigkeiten und bist optimal auf die Umsetzung vernetzter, automatisierter Systeme in modernen Produktionsumgebungen vorbereitet. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist dieser Kurs kostenlos.
- Linux-Grundlagen
- Node-Red-Einführung
- Node-Red-Visualisierung und -Management
- Node-Red-Integration und -Erweiterungen
- MQTT-Protokollgrundlagen
- Arduino-Grundlagen
Im Rahmen der Schulung Industrie 4.0: Automatisierung, MQTT, Node-Red, Linux werden umfassende Kenntnisse vermittelt, die für die praxisgerechte Automatisierung und Vernetzung moderner Industrieanlagen erforderlich sind. Ein zentrales Lernziel besteht darin, die Grundlagen von Linux zu verstehen und Node-Red für die Visualisierung, das Management sowie die Integration automatisierter Prozesse sicher anzuwenden.
Darüber hinaus werden Kompetenzen in der Erweiterung von Node-Red-Anwendungen und den Grundlagen des MQTT-Protokolls vermittelt, sodass Daten zwischen Geräten und Systemen zuverlässig übertragen werden können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Grundlagen von Arduino, um smarte Sensorik und Aktorik in Automatisierungsprojekten praxisgerecht zu nutzen.
Die Lernziele dieser Schulung zielen darauf ab, ein fundiertes Verständnis moderner Industrie 4.0-Technologien zu entwickeln und die Teilnehmer optimal auf die Umsetzung vernetzter, automatisierter Systeme in Produktionsumgebungen vorzubereiten.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter