Allgemein
Im Grundlagenkurs Technische Mathematik erwerben Sie umfassende Kenntnisse in mathematischen und physikalischen Grundlagen, die für technische Berufe von zentraler Bedeutung sind. Der Kurs umfasst ein breites Themenspektrum, darunter Zahlensysteme, Grundlagen der Algebra, das Umstellen von Formeln, allgemeine Rechengesetze und das Lösen von Gleichungen. Zusätzlich werden Potenzgesetze, Koordinatensysteme und Geometrie behandelt. Außerdem erhalten Sie auch eine Einführung in die technische Physik.
Dieser Kurs bildet eine solide Grundlage für weiterführende Qualifikationen in technischen Disziplinen und bereitet Sie darauf vor, mathematische und physikalische Probleme in der Praxis zu lösen.
- Zahlensysteme
- Grundlagen der Algebra
- Formeln umstellen
- Allgemeine Rechengesetze
- Gleichungen lösen
- Potenzgesetze
- Koordinatensysteme
- Geometrie
- Technische Physik
04.08.2025 - 08.08.2025
11.08.2025 - 15.08.2025
08.09.2025 - 12.09.2025
15.09.2025 - 19.09.2025
06.10.2025 - 10.10.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
04.08.2025 | 08.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
11.08.2025 | 15.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
08.09.2025 | 12.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
15.09.2025 | 19.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
06.10.2025 | 10.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Technische Mathematik ist eine wichtige Grundlage für die Arbeit in vielen gewerblich-technischen Berufsfeldern. Mit diesem Kurs und anschließenden aufbauenden Fortbildungen können Sie sich für die Arbeit in Industrie, Handwerk oder als technische:r Redakteur:in qualifizieren.