Allgemein
Photovoltaik und Solarthermie - die Wandlung von Sonnenlicht in Strom, Wärme, Kälte und die Nutzung für Haushalt und Gewerbe - werden zunehmend stärkere Säulen unserer Energieversorgung. Die Bundesregierung hat beschlossen, als Energiequelle für die Verstromung bis zum Jahr 2030 80 Prozent aus erneuerbaren Energien zu nutzen.
Dieser Kurs schafft die Basis für die Projektierung und Montage einer Photovoltaik-Anlage. Zusätzlich werden Ihnen die erforderlichen elektrotechnischen Grundlagen vermittelt. Der Kurs ist auch Grundlage, um entsprechende Software-Programme für Projektierung und Wechselrichterdimensionierung schnell zu erlernen.
- Elektrische Grundlagen – Prinzip einer netzgekoppelten Anlage
- Inselanlagen
- Planung und Auslegung
- Dimensionierung
- Montage
- Inbetriebnahme und Wartung
- Arbeitssicherheit
14.07.2025 - 25.07.2025
04.08.2025 - 15.08.2025
25.08.2025 - 05.09.2025
15.09.2025 - 26.09.2025
06.10.2025 - 17.10.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
14.07.2025 | 25.07.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
04.08.2025 | 15.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
25.08.2025 | 05.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
15.09.2025 | 26.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
06.10.2025 | 17.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen von Projektierung und Montage einer Photovoltaik-Anlage. Zusätzlich lernen Sie die erforderlichen elektrotechnischen Grundlagen. Dieser Kurs ist auch Basis, um entsprechende Software-Programme für Projektierung und Wechselrichterdimensionierung schnell zu erlernen.